Zuchtchronik seit unserem ersten Wurf
Über all die Jahre haben wir uns bemüht, mit den Welpenkäufern den Kontakt aufrecht zu erhalten, weil es uns auch nach der Abgabe interessiert, wie es den Hunden geht. Natürlich haben wir dadurch die Möglichkeit, für die zukünftigen Verpaarungen wertvolle Daten zu sammeln. Man lernt nie aus und möchte nicht die gleichen Fehler machen. Daher haben wir für uns und für Interessierte eine Zuchtchronik erstellt mit all uns bekannten Angaben.
Gesundheit
Seit je her ist die Gesundheit unserer Hunde unser grösstes Anliegen. Wir versuchen, durch gezielte Verpaarungen Welpen abzugeben, welche lange den Familien viel Freude bereiten.
Wir sind sehr froh, dass der KBS Klub für Berner Sennenhunde in dieser Hinsicht die ZüchterInnen unterstützt, indem Gesundheitsdaten gesammelt und für die Zuchtauswahl zur Verfügung gestellt werden.

Das Sammeln der notwendigen Daten ist jedoch nur möglich, wenn die ZüchterInnen die Mithilfe der Welpenkäufer/innen haben. Durch jährliche Lebendmeldungen, welche im abgegebenen Welpencouvert beigelegt sind oder auf der KBS Webseite www.bernersennenhund.ch/onlinemeldungen direkt gemeldet werden können, würde uns Allen der steinige Weg zur Sammlung der Daten erleichtert werden. Wir freuen uns aber auch über einen kurzen regelmässigen Bescheid via Email freibach@bluewin.ch, was ebenfalls hilfreich ist.
Auch ist man heutzutage schon soweit, dass Gentests für das Histiozytäre Sarkom und die degenerative Myelopathie gemacht werden können www.bernersennenhund.ch/antagene, woraus die Wahrscheinlichkeit einer dieser Erkrankungen hervorgeht. Bei den Zuchttieren sind gemäss des Zucht- und Körreglements des Klubs vor dem Zuchteinsatz diese Tests erforderlich.
Näheres siehe unter: www.bernersennenhund.ch/gesundheit